Produktschutz FAQ
F1: Was deckt der Produktschutzplan ab?
Unfallschaden während der Handhabung: Unbeabsichtigte Schäden wie Stürze, Verschüttungen, gebrochene Bildschirme bei normaler Nutzung.
Verlängerte Garantie: Mechanische oder elektrische Defekte nach Ablauf der Herstellergarantie.
Stromspannungsspitzen: Schutz vor Spannungsspitzen, die Elektronik beschädigen könnten.
Batterieausfall: Einmaliger Batterieersatz.
F2: Wann beginnt der Schutz?
Unfallschutz: Beginnt sofort nach Kauf des Plans.
Verlängerte Garantie: Beginnt nach Ablauf der Herstellergarantie.
Beispiel: Ein 3-Jahres-Plan für ein Produkt mit 1-jähriger Herstellergarantie:
Jahr 1 | Jahr 2 | Jahr 3 |
---|---|---|
Unfallschaden | Unfallschaden | Unfallschaden |
Herstellergarantie | Verlängerte Garantie | Verlängerte Garantie |
F3: Kann ich den Plan kündigen?
Innerhalb von 60 Tagen nach Kauf:
- Keine Ansprüche geltend gemacht: Vollständige Rückerstattung (100%)
- Ansprüche geltend gemacht: Rückerstattung = Planpreis − gezahlte Ansprüche
Nach 60 Tagen ab Kauf:
- Rückerstattung = [(Gesamttage − Genutzte Tage) ÷ Gesamttage] × Planpreis − gezahlte Ansprüche − Bearbeitungsgebühr (max. 50 $)
F4: Wie werden Ansprüche bearbeitet?
- Besuchen Sie das Xcotton Resolution Center
- E-Mail an support@xcottons.com
Wichtiger Hinweis – Haftungsbeschränkung: Die Gesamterstattung übersteigt nicht den ursprünglichen Kaufpreis des Produkts.